Den Bedarf an Trinkwasser zu reduzieren bedeutet gleichzeitig Energie für Transport und Aufbereitung des Wassers zu sparen. Und damit auch CO₂-Emissionen.
Den Bedarf an Trinkwasser zu reduzieren bedeutet gleichzeitig Energie für Transport und Aufbereitung des Wassers zu sparen. Und damit auch CO₂-Emissionen.
Weltweit sind etwa 500.000 Regenwasserfilter von WISY im Einsatz. Zusammen filtern sie jedes Jahr 42 Millionen m³ Regenwasser. Es wird für die Spülung der Toilette, zur Bewässerung von Pflanzen oder in der Industrie eingesetzt und ersetzt kostbares Trinkwasser.
Für Aufbereitung und Transport der gleichen Menge Trinkwasser wären zusätzlich 10 Millionen kg CO₂-Emission und ein Energieverbrauch von 19 Millionen kWh entstanden. Sie werden durch die Nutzung von Regenwasser eingespart.
Regenwassernutzung spart wertvolle Ressourcen. Und sie hilft die globale Erwärmung zu begrenzen.