Im Haushalt und Alltag wird Wasser an den verschiedensten Stellen benötigt. So wird klares und sauberes Wasser beim Waschen, spülen oder für die Hygiene benötigt. Hierbei ist eine hervorragende Qualität des Wassers sowie eine zuverlässige Verfügbarkeit dessen unabdingbar. Dabei gibt es die Möglichkeit, Wasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetzwerk zu beziehen, wobei pro verwendetem Kubikmeter ein gewisser Betrag für die Nutzung berechnet wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Wasserversorgung teilweise durch Regenwassernutzung abzudecken. Denn die Ressource Wasser in Form von Regenwasser umgibt uns nicht nur von Natur aus, sondern kann auch mithilfe der passenden technischen Hilfsmittel günstig und nachhaltig nutzbar gemacht werden. Erfahren Sie im Folgenden auf wisy.de, welche Vorteile die Regenwassernutzung mit sich bringt, welche Vorkehrungen für eine nachhaltige und lohnende Regenwassernutzung getroffen werden müssen und wie wir Sie hierbei unterstützen.
Vorteile der Regenwassernutzung
Die Regenwassernutzung bietet eine breite Auswahl an Vorteilen, welche sowohl einen Einfluss auf die Umwelt als auch auf ökonomische Faktoren haben. So sollte zunächst festgehalten werden, dass insbesondere in Ballungsgebieten die Vorräte an öffentlichem Leitungswasser begrenzt sind und oft über weite Entfernungen herbei transportiert werden müssen. Somit ist dieses Wasser zu schade, um es beispielsweise fürs Spülen der Toilette, Wäsche waschen oder die Gartenbewässerung einzusetzen, wofür die Regenwassernutzung vollkommen ausreicht. Viel mehr bietet die Regenwassernutzung für diese Einsatzgebiete einige Vorteile: Die Regenwassernutzung liefert nämlich (anders als Leitungswasser) immer kalkfreies Wasser, welches sogar besser zum Bewässern von Pflanzen und zum Waschen von Wäsche geeignet ist.
Darüber hinaus bietet die Regenwassernutzung auch ökonomische Vorteile: Wird das Regenwasser genutzt, entfällt die Niederschlagsgebühr welche Grundstückseigentümer zahlen müssen, wenn das Regenwasser in die Kanalisation geleitet wird. Außerdem wird bei der Regenwassernutzung Energie für den Transport durch lange, überregionale Rohrsysteme eingespart, wodurch weniger Treibhausgase ausgestoßen werden.
Gerne unterstützen und beraten wir Sie, wenn Sie über die Regenwassernutzung nachdenken.