Berlin, Deutschland | 2000
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), haben zusammen ein Domizil am Mühlendamm in Berlin Mitte bezogen. 570 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Die Bauherrschaft hat in Regenrückhaltung und Regenwassernutzung investiert und damit aus eigener Initiative wasserwirtschaftlich vorbildlich gehandelt.
Die gesammelten Niederschläge werden ganzjährig im Gebäude für die Toilettenspülung im nicht öffentlichen Bereich genutzt. Außerdem wird der Feuerlöschvorrat für die Sprinkleranlage damit gewährleistet.
Das Regenwasser konnte in den ersten 21 Monaten 54 % der Bedarfsmenge von 170 m³ abdecken, 46 % wurde durch nachgespeistes Trinkwasser bei leerem Regenspeicher ergänzt. Die aufgefangenen Niederschläge konnten nahezu vollständig verwendet werden. Der geringe Speicherüberlauf geht direkt in die Spree.
Gegenbauer GmbH, Berlin
Gesamtvolumen: 280 m³, davon Feuerlöschvorrat: 70 m³
2 x WISY-Wirbel-Fein-Filter WFF 300 parallel montiert, Maschenweite 0,6 mm
Regenrinnen entlang des Glasdaches mit Druckströmungs-Ventilen und Begleitheizung